Jahreshauptversammlung 2023 des SPD-Ortsvereins Kulmbach mit den geehrten Mitgliedern

Für ihre langjährige Treue zur SPD wurden geehrt (von links) Richard Ströbel (25 Jahre), Alfred Braunersreuther (10 Jahre), Heidi Meisel (40 Jahre), Karola Eichner (40 Jahre), Ursula Hampel (25 Jahre), Volker Kreisel (50 Jahre), Oberbürgermeister Ingo Lehmann, Hans Werther (40 Jahre), Dr. Günther Hartmann (40 Jahre), Ortsvereinsvorsitzende Heike Schweens, Matthias Meußgeyer (25 Jahre) und Landtagskandidat Holger Grießhammer. Foto: SPD Kulmbach.

„Wichtig ist, dass man miteinander redet“

Bei der Jahreshauptversammlung der Kulmbacher SPD im Wirtshaus „Zum Gründla“ wurden Heike Schweens und Oberbürgermeister Ingo Lehmann einstimmig als Vorsitzende in ihren Ämtern bestätigt. Als Stellvertreter fungieren Matthias Hahn und Elisabeth Weith.

Eingangs gab Landtagskandidat Holger Grießhammer einen kurzen Überblick über aktuelle politische Entwicklungen auf der Landes- und Bundesebene. Die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns in Höhe von 12 Euro pro Stunde sei ein großes Verdienst von Arbeitsminister Hubertus Heil in der Ampel-Koalition. Für Grießhammer sei es wichtig, dass die Benachteiligung des ländlichen Raumes in Bayern endlich der Vergangenheit angehört.

OB Ingo Lehmann gab in seinem Bericht einen Überblick über die Entwicklungen des Uni-Campus. „Die Stadt Kulmbach hat in den letzten drei Jahren insgesamt 11,5 Millionen Euro in der Alten Spinnerei verbaut. Das muss uns erst einmal einer nachmachen.“ Hinsichtlich des Für und Wider beim Erhalt des Güterbahnhofs hält es der Oberbürgermeister für unausweichlich, dass Universität und Initiative das gemeinsame Gespräch suchen. „Wichtig ist, dass man miteinander redet“, so Lehmann.

Nicht nachvollziehen konnte Lehmann die ablehnende Haltung der Wählergemeinschaft Kulmbach (WGK) gegen den städtischen Haushalt. „Sogar der Landrat steht mit seiner Haltung auf unserer Seite, wir müssen eine Anhebung der Realsteuersätze an den bayerischen Durchschnitt dringend vornehmen.“ In Kulmbach gebe es mittlerweile viele Initiativen, „die WGK steht inzwischen für ,Wir gegen Kulmbach‘“, betonte der Oberbürgermeister unter dem tosenden Applaus der Mitglieder.

Im Anschluss wählte der Ortsverein den Vorstand neu sowie Delegierte für die Kreis-, Unterbezirks- und Europakonferenz. Außerdem wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue zur SPD geehrt.

Kontakt

Büro des SPD Unterbezirks
Kulmbach–Lichtenfels
Sutte 6,
95326 Kulmbach
Telefon: 09221 – 87 94 60
E-Mail: info@spd-stadt-kulmbach.de