Bauprojekt Seidenhof: Sprechen statt streiten
Burghaig – Ein volles Haus hatte der SPD-Ortsverein Kulmbach am Dienstagabend im Sportheim des SV Burghaig. Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe zur Kulmbacher Stadtpolitik diskutierte die SPD mit über 50 Gästen – darunter auch der SPD-Landtagskandidat, Bezirksrat Holger Grießhammer aus Weißenstadt – über das Thema „Vom Baudenkmal bis zur Schuhschachtel – bauen in Kulmbach“.
SPD-Ortsvereinsvorsitzender OB Ingo Lehmann und SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzender Matthias Meußgeyer gingen auf aktuelle Bauprojekte in der Stadt Kulmbach ein. Sie informierten die Bürgerinnen und Bürger über den Sachstand beim Kaufplatzgelände, bei der Petzbräu, über die Quartiersentwicklung rund um den neuen Unicampus, über den Sozialen Wohnungsbau und umstrittene Wohnungsbauprojekte.
Interessante Neuigkeiten gab es zur geplanten Wohnbebauung beim Reiterhof in Seidenhof. Oberbürgermeister Lehmann berichtete von konstruktiven Gesprächen mit dem möglichen Investor. Dieser habe versichert, dass er die Erhaltung und den Weiterbetrieb des Reiterhofes plane. Ferner habe sich der Investor, wie angekündigt, mit der Anwohnerinitiative in Verbindung gesetzt.
Nach Angabe der Anwohnersprecherin sei ein erstes Gespräch vielversprechend verlaufen. Einen weiteren Termin habe man vereinbart.
„Unser Ziel ist es, in Seidenhof die Rahmenbedingungen für einen langfristigen Betrieb des Reiterhofs zu schaffen“, so OB Lehmann. Er kündigte an, dass vor der nächsten Sitzung des Bauausschusses am Dienstag, 27. Juni, ein Ortstermin in Seidenhof – Beginn 16 Uhr – stattfinden werde.
Schlechte Straßen
Die weitere Diskussion drehten sich überwiegend um Burghaiger Themen. So wurde unter anderem über die Bewahrung des dörflichen Charakters von Burghaig und über wünschenswerte Verbesserung gesprochen. So wurde kritisiert, dass der Standort der Glascontainer vor dem SV-Sportheim immer noch nicht befestigt worden sei. Außerdem wurde der schlechte Zustand Theodor-Heublein-Straße und Schulstraße bemängelt.
Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, 11. Juli, um 19 Uhr im Sportheim des TSV 08 Kulmbach statt. Das Motto lautet dann: „Aus dem Nähkästchen geplaudert – wie geht es unserem OB ohne eigene Mehrheit im Stadtrat.“ Alle Bürgerinnen und Bürger sind wieder herzlich eingeladen.