Wie läuft‘s bei der Kulmbacher Tafel? Dies wollte die Kulmbacher SPD-Stadtratsfraktion bei einem Besuch in den Räumlichkeiten in der Blaich im Beisein von Oberbürgermeister Ingo Lehmann in Erfahrung bringen.
Das Arbeitspensum der Helfer bei der Tafel sei groß, damit Lebensmittel nicht im Müll landen, sondern Bedürftigen Freude macht, so Vorsitzender Detlef Kosow. „Jede helfende Hand ist willkommen. Jeder kann sich bei uns soweit engagieren wie er möchte. Man kann auch einfach nur Mitglied werden und so unsere Tafel unterstützen“, sagte er. Natürlich seien bei der Tafel auch Lebensmittelspenden jederzeit willkommen. Zweimal wöchentlich sei die Tafel zur Lebensmittelausgabe geöffnet. Die vorherige Bedürftigkeitsprüfung übernehme die Kulmbacher Caritas. Die Kulmbacher Tafel versorge pro Woche zirka 700 Kunden.
OB Ingo Lehmann und SPD-Fraktionsvorsitzender Matthias Meußgeyer bedankten sich bei den Tafel-Mitarbeitern für ihr großes Engagement im Dienste der Allgemeinheit.
Unser Bild zeigt (von links) Stadtrat Hans Werther, OB Ingo Lehmann, stellvertretende Tafel-Vorsitzende Marga Schramm, Tafel-Vorsitzenden Detlef Kosow sowie die Stadträte Matthias Hahn, Matthias Meußgeyer und Theresa Weith. Foto: privat